Aspekte:
Energieausweis, Verbrauch, Bedarf, Bestand, Wohnbestand, EnEV,
Energieeinsparverordnung, Wohnung. Leerstand, Kohleofen, Kohleöfen, Verbrauch,
Energieverbrauch, Verbrauchsdaten, berechnen, Berechnung, Energieausweis,
ausstellen
Chancen: Ein
Architekt und Energieberater berät seine Auftraggeber auch in Fragen zum
Energieausweis gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV 2007) und stellt auch die
Energieausweise bei Bedarf aus.
Praxis: Im
vorliegenden Praxisfall hat ein Immobilienverwalter beim Architekten
nachgefragt, wie bei unterschiedlichen Energieträgern eines Mehrfamilienhauses
vorzugehen ist, wenn einer davon Kohle in geeigneten Einzelöfen ist.
Probleme: Das
Problem ist, dass dem Immobilienverwalter die Verbrauchsdaten nicht oder nur
völlig unzureichend vorliegen, weil in den Öfen eben nicht nur Kohle verbrannt
wird sondern auch Holz und, wie er selbst sagt: "was sich sonst noch zum Heizen
eignet".
Fragen: Könnte der
Architekt für die Ausstellung eines Energieausweises diese Wohnung als quasi
Leerstand ausklammern? Wie könnte der Architekt in diesem Praxisfall einen
gültigen Energieausweis ausstellen?
Antwort:
03.03.2009
- nur für unsere Premium-Zugang Abonnenten
Energieausweis
Verbrauch für Mehrfamilien-Wohnhaus
Wollen Sie unseren Premium-Zugang kennenlernen?
Über 300 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie
als Abonnent in unserem Premium-Bereich. Per E-Mail erfahren Sie über neue Antworten und Downloads.
Premium-Zugang: Info und online bestellen